florian popp
don malfo | tom chant | ivan gonzalez | joni sigil
alvaro vidal
the anachronists (dennis lamb | ulrich reztow | mathias hettmann)
necesito decirte algo, mas no se como hacerlo,
por eso te lo enseno,
con muchos tonos de grises,
pero en blanco y negro
no me preguntes, ni me respondas con palabras,
hazlo con tu instrumento….
pheli sommer | stefan noelle
djbj | yesim kadioglu
boris maximowitz | lucia heller
theresa wagner
ignacio acosta
3’30“ – Dialoge zwischen Fotos und Instrumenten.
Verschiedene einzelne Instrumente spielen für drei Minuten und dreißig Sekunden jeweils zu einer eigens von Mario Steigerwald für sie komponierten Bilderfolge – aus diesem intuitiven Austausch von Emotionen und Zeichen entstehen aus dem Stegreif kleine Geschichten, die als Bildstrecken festgehalten wurden. Den MusikerInnen ist die Bildauswahl zuvor nicht bekannt – Improvisation und Einmaligkeit sind ein Teil dieses mo|men|tos-Foto-Video-Musik-Projekts.
Mit: Ignacio Acosta (Klavier), The Anachronists (Dennis Lamb (Gitarre) / Ulrich Reztow (Drums) / Mathias Hettmann (Bass)), Tom Chant (Saxophon), Moritz Chuppo (Trompete), Djbj (Electric Guitar), Don Malfon (Saxophon), Marc Dorendorf (Gitarre) / Roland Pohle (Bass) / Frank Wiemers (Drums), Frenie (Vocal), Ivan Gonzalez (Trompete), Daniel Graziadei (Schreibmaschine), Lucia Heller (Digitalpiano), Yesim Kadioglu (Kemençe), Andreas Kastiunig (Akkordeon), Clemens Kerzl a.k.a.∎∎∎∆∎ (Turntables), Verena Marisa (Geige, Klavier, Theremin), Boris Maximowitz (Vocal), Dave Miller (Gitarre) & Mayso (Posaune), Stefan Noelle (Rahmentrommel), Moses Oeklesund (Schlagzeug), Florian Popp (Gitarre), Johanna Rehm (Querflöte), Alex Reviriego (Kontrabass), Pepe Rojas (Charango, Quena), Tanaya Rydell Montan (Contemporary Dance), Florian Popp (Gitarre), Philipp Sajnovits (Synthesizer), Monica Sardi (Vocal), Thomas Schneider (Banjo, Mandoline, E-Gitarre), Pablo Selnik (Querflöte), Joni Sigil (Schlagzeug), Pheli Sommer (Klarinette), Vasco Trilla (Schlagzeug), Alvaro Vidal Perez (Gitarre), Theresa Wagner (Harfe), Daphne Weber (Klavier), Raphael Wiegand (Cello), Olga Xavier (Vocal)
to be continued
"Es entsteht eine Atmosphäre, die aus dem Bild heraussteht, in den Raum, und eine seltsame Zwiesprache mit demjenigen eingeht, der es betrachtet, und der dann gezwungen ist, sich nicht mit Wörtern auszudrücken, sondern auf einem Instrument, und weiß, dass er nur einen Versuch hat." (Daphne Weber)
Vorstellungen (München)
05.05.2018
26.11.2015
14.05.2015
Pingback: 3'30" - Ein Emotionsexperiment von Mario Steigerwald